Die Barzani Charity Foundation (BCF) entstandte am Tag des Erdbebens in der Türkei und Syrien (06.02.2023)
Rettungs- und Hilfsteams, begleitet von Freiwilligen Helfer, gingen in die Türkei und schließten sich den Rettungs- und Hilfsteams vor Ort an.
Außer der Bereitstellung von Lebensmitteln, Kleidung, Heizgeräten und Zelten für die Erdbebenopfer wurden auch medizinisches Personal und Medikamente zur Behandlung der Verletzten bereitgestellt.
Die Katastrophenschutzbehorde der Türkei (AFAD) unterstützte die Bemühungen der BCF-Teams den Opfern der Erdbeben zu helfen, und die Botschaft der Menschlichkeit zu überbringen.
Die Barzani Charity Foundation war die erste internationale Organisation, die Hilfe nach Afrin lieferte. Neben den Notdiensten für die Erdbebenopfer und der Bereitstellung von Lebensmitteln und warmen Mahlzeiten stellten sie mehr als 500 Zelte für die betroffenen Menschen in den Dörfern von Afrin bereit.
Die Barzani Charity Foundation baute am 22.02.2023 ein Lager für vom Erdbeben betroffene Familien in Adiyaman, Türkei.
Die Barzani Charity Foundation hat in weniger als einem Monat in Diyarbakir, Malatya, Urfa, Marash, Adiyaman, Dilok, Adana und Afrin die folgenden Dienste bereitgestellt:
Warme Mahlzeiten: 95.000
Trockenlebensmittel: 20.472
Schnellegerichte: 20.855
Zelte: 3.912
Heizgeräte: 9.055
Holzkohle: 27.000 kg
Bargeld: 500.000 €
Kleidung: 6.808
Säuglingsnahrung: 8.495
Wasserflaschen: 47.220
Decken und Matratzen: 43.684
Baumaschinen: 100
Medizin für das Krankenhausin Afrin: 4.000 kg
Medizinische Hilfe und Behandlung: 6.310
Die Anzahl der Familien den geholfen werden konnte betrug 194.656 und verteilte sich wie folgt:
- Diyarbakir: 35.410
- Malatya: 6.580
- Urfa: 9.070
- Marash: 48.756
- Dilok: 35.440
- Adana: 9.000
- Afrin: 25.149
- Adiyaman: 25,251





